
Meer over het boek
Immer mehr Patienten fordern Entschädigung für vermeintliche oder wirkliche Behandlungsfehler und stellen die Ärzteschaft vor Haftpflichtansprüche. Diese zuverlässige und objektive Darstellung richtet sich an Anwälte und Ärzte und bietet eine umfassende Orientierung in diesem komplexen Spezialgebiet. Der praxisbezogene Leitfaden folgt der Grundstruktur und dem typischen Ablauf eines Arzthaftungsfalls und steht für hohe Objektivität. Er gibt einen Überblick über materielle und formelle Aspekte von Medizinschadenfällen und berücksichtigt auch die außergerichtliche Streitbeilegung. Themen sind unter anderem der Arzthaftungsfall aus Sicht des Patienten, das Vorverfahren, der außergerichtliche Vergleich sowie relevante Daten und Verfahren aus der Perspektive eines Haftpflichtversicherers. Zudem werden Gutachterkommissionen, Schlichtungsstellen, Zivilprozess, materielles Arzthaftungsrecht, vertragliche Arzthaftung und Deliktsrecht behandelt. In der 4. Auflage sind aktuelle haftungsrechtliche Entscheidungen des BGH und der Obergerichte sowie neue Erkenntnisse der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen integriert. Auch neue Literatur zum Haftungsrecht und aktualisierte Daten der Haftpflichtversicherer sind eingearbeitet. Ein interdisziplinäres Expertenteam garantiert eine ausgewogene Beurteilung, die für Richter, Rechtsanwälte, Ärzte, Kranken- und Haftpflichtversicherungen sowie Krankenhäuser von Bedeutung ist.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.