Bookbot

Schrift, Schreiber, Schenker

Studien zur Abtei Sankt Viktor in Paris und den Viktorinern

Parameters

  • 394bladzijden
  • 14 uur lezen

Meer over het boek

Mit diesem Band eröffnet das Frankfurter Hugo von Sankt Viktor-Institut die Publikation seiner Arbeiten zur Pariser Abtei Sankt Viktor. Teil I untersucht die Vermerke über Schenkungen an Sankt Viktor zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert, die Bibelhandschriften beinhalten. Diese Analyse zeigt die weitverzweigten persönlichen Verbindungen über Europa und dokumentiert die stetige Bereicherung der Bibliothek. Zudem hat M. M. Tischler eine Liste der erhaltenen viktorinischen Glossenhandschriften zur Bibel zusammengestellt, die nahezu zwei Drittel des Gesamtbestandes ausmachen. Der zweite Teil beginnt mit einer grundlegenden Studie von Constant Mews zur Philosophie Wilhelms von Champeaux, dem Initiator der viktorinischen Neugründung. Es folgen mehrere Beiträge über das Werk Hugos von Sankt Viktor. Ralf W. M. Stammberger veröffentlicht seine Rekonstruktion der editio princeps der Werke Hugos, die von Abt Gilduin nach dessen Tod (+1141) vorgenommen wurde, und teilt bahnbrechende Ergebnisse zur frühesten Werküberlieferung in süddeutsch-österreichischen Landen mit. Julian Harrison beschäftigt sich mit der handschriftlichen Verbreitung des Chronicon Hugos in England. Greti Dinkova-Bruun editiert und untersucht exegetische Dichtung über das Buch Ruth als Vorbereitung zu ihrer kritischen Edition der Historie Veteris Testamenti.

Een boek kopen

Schrift, Schreiber, Schenker, Rainer Berndt

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief