
Parameters
Meer over het boek
Die Wiederentdeckung des Rituals ist in der aktuellen politischen Situation von großer Bedeutung, die durch den Zerfall des Sozialen, den Verlust von Werten und die Suche nach kultureller Identität geprägt ist. Während Rituale früher oft negativ betrachtet und als Merkmale vormoderner Gesellschaften abgetan wurden, übernehmen sie heute eine Brückenfunktion zwischen Individuen, Gemeinschaften und Kulturen. Die neuen Arbeiten zeigen einen Trend zu einer differenzierten Betrachtung des Ritualbegriffs, die sich an Phänomenologie, Medientheorie und Kulturwissenschaften orientiert. Rituale werden als performative kulturelle Welten verstanden, die für Religion, Gesellschaft, Politik, Kunst und Bildung unerlässlich sind. Sie helfen, die Welt und menschliche Beziehungen zu ordnen und zu interpretieren und schaffen Verbindungen zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Rituale bieten Kontinuität und Veränderung, Struktur und Gemeinschaft sowie Erfahrungen von Transition und Transzendenz. Sie erscheinen nicht mehr als irrational oder als Ausdruck totalitärer Systeme, sondern als soziale, ethische und ästhetische Scharniere, die in unübersichtlichen Zeiten Sicherheit bieten. Die Beiträge der Autoren beleuchten verschiedene Aspekte von Ritualen, von der Inthronisation des amerikanischen Präsidenten bis hin zu Ritualen in der mittelalterlichen Herrschaft und der modernen Medienlandschaft.
Een boek kopen
Die Kultur des Rituals, Christoph Wulf
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.