
Parameters
Meer over het boek
Das digitale Netz vernetzt und spaltet zugleich; die digitale Kommunikation verbindet, trennt jedoch auch. Der afrikanische Kontinent hat eine geringere Netzpräsenz als New York, und die Angestellten der Weltbank verfügen über mehr Telefonleitungen als ganz Ruanda. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat etwa die Hälfte der Menschheit noch nie telefoniert. Ist das ein Problem? Einige sagen ja und bemühen sich, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in die entlegensten Regionen zu bringen. Andere verweisen auf die Innovationsdynamik der IKT, die das Problem von selbst lösen werde. Wieder andere argumentieren, dass den betroffenen Ländern nicht IKT, sondern Wasser und Medikamente fehlen. Kritiker der Globalisierung warnen, dass die Einbindung in die Weltgesellschaft durch IKT unsere Kultur gefährdet. Der Band widmet sich diesen Fragen der Spaltung durch Vernetzung aus ethischer Perspektive und bringt verschiedene Positionen in Dialog. Er integriert diskursethische, gerechtigkeitstheoretische, ästhetische, systemtheoretische und kulturtheoretische Ansätze und bietet ein komplexes Bild möglicher Antworten. Politisch relevant ist die wissenschaftliche Analyse der DOT-Force-Initiative der G8 sowie das MISTICA-Dokument, das die digitale Spaltung aus lateinamerikanisch-karibischer Sicht behandelt. Der Band zeigt, dass der Digital Divide nicht nur technisch oder kommerziell bewertet werden kann, sondern eine ethische Verortung e
Een boek kopen
Vernetzt gespalten, Rupert M. Scheule
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.