Bookbot

Die Rückabwicklung gegenseitiger Verträge als einheitliches Problem

Parameters

  • 643bladzijden
  • 23 uur lezen

Meer over het boek

Das deutsche Recht kennt mit Rücktrittsrecht, Bereicherungsrecht und Eigentümer-Besitzer-Verhältnis mehrere Normenkomplexe für die Rückabwicklung gegenseitiger Verträge. Dieses Nebeneinander verschiedener Rückabwicklungstypen führt in den Fällen der gestörten Rückabwicklung zu Wertungswidersprüchen. Für das englische und schottische Recht gilt ähnliches. Phillip Hellwege weist nach, daß ein einheitlicher Rückabwicklungstypus vorzugswürdig ist. Er analysiert zunächst das Nebeneinander der verschiedenen Rückabwicklungstypen und zeigt im Anschluß, daß alle drei Rechtsordnungen einmal einen einheitlichen Rückabwicklungstypus kannten: die Regeln zur in integrum restitutio. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor einen einheitlichen Rückabwicklungstypus, der für die Fortentwicklung der drei untersuchten Rechtsordnungen und für ein künftiges Europäisches Privatrecht Modell stehen kann.

Een boek kopen

Die Rückabwicklung gegenseitiger Verträge als einheitliches Problem, Phillip Hellwege

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief