Bookbot

Plastisches Gestalten in der Kunsttherapie

Parameters

Meer over het boek

In der kunsttherapeutischen und pädagogischen Arbeit gewinnt das plastische Gestalten zunehmend an Bedeutung, besonders in unserer handlungsarmen Zeit. Durch das plastische Arbeiten erfahren die Gestaltenden ihre Hände im Tun und knüpfen an elementare Tasterfahrungen an, was eine Verbindung über die Sinne schafft. Materialien wie Ton, Gips, Holz und Stein sprechen die Menschen auf spezifische Weise an und ermöglichen individuelle Ausdrucksformen. Dies fördert die Selbstwahrnehmung und das Verständnis, während die Gestaltenden als Handelnde neue Wege ausprobieren und Erfahrungen sammeln können. Solche Prozesse erweitern den Handlungsspielraum und fördern die persönliche Weiterentwicklung, was in therapeutischen und pädagogischen Kontexten von großer Bedeutung ist. Zudem stärken sie die Persönlichkeit durch den Erwerb neuer Kompetenzen und Ressourcen. Der Umgang mit diesen Materialien erfordert vom Anleiter oder Therapeuten besondere Fachkenntnis bezüglich Material, Werkzeug und Herangehensweise. Dieses Buch dient als Arbeitshandbuch, das Kunst- und GestaltungstherapeutInnen, Sozial-PädagogInnen, KünstlerInnen und ErgotherapeutInnen praktische Anleitungen bietet. Es ist nach Werkstoffen gegliedert und beschreibt den handwerklichen Umgang sowie die therapeutischen und pädagogischen Einsatzmöglichkeiten. Zahlreiche Bilder veranschaulichen Material, Werkzeug, Werktechnik und Vorgehensweisen.

Een boek kopen

Plastisches Gestalten in der Kunsttherapie, Elke Wieland

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief