
Meer over het boek
Mit der Aufnahme der Berufsausbildungsvorbereitung in das Berufsbildungsgesetz (BBiG) am 23.12.2002 wurde ein bedeutender Schritt zur Unterstützung von Jugendlichen, die Schwierigkeiten beim Übergang von Schule in Ausbildung haben, vollzogen. Diese Gesetzesregelung hat den Prozess der Institutionalisierung der Benachteiligtenförderung formal abgeschlossen. In den letzten 25 Jahren wurden zahlreiche Bildungsangebote für benachteiligte Jugendliche entwickelt und umgesetzt. Dennoch zeigt sich, dass die Benachteiligtenförderung von einem „Professionalisierungsdilemma“ geprägt ist. Berufsschullehrer/-innen, Ausbilder/-innen und Sozialpädagogen/-innen sind nicht systematisch auf die Arbeit in der Benachteiligtenförderung vorbereitet und haben unterschiedliche professionelle Selbstverständnisse. Lösungen für dieses Dilemma wurden auf den 2. Flensburger Fachgesprächen zur Benachteiligtenförderung im Juni 2003 diskutiert, die vom Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik der Universität Flensburg (biat) in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg organisiert wurden. Die Fachtagung setzte den ein Jahr zuvor begonnenen Fachdiskurs fort und beleuchtete „Professionalisierungsprozesse und Kooperationsbeziehungen“. Aktuelle Forschungsprojekte zur Professionalisierung und Qualifizierung von Fachkräften wurden vorgestellt, während der fachliche Austausch zwischen Akteuren aus Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Een boek kopen
Benachteiligtenförderung, Anke S. Kampmeier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.