Bookbot

Ein Romanist im Widerstand

Briefe an die Familie und andere Dokumente

Meer over het boek

Werner Krauss (1900-1976) zählt zu den bedeutendsten Literaturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts und ist ein Beispiel für einen deutschen Hochschullehrer, der im Widerstand gegen das Nazi-Regime sein Leben riskierte. Der Band enthält kürzlich entdeckte Briefe seiner Schwester Hilde von Alberti (1896-1963), die erstmals das abrupte Ende seines mehrjährigen Aufenthalts in Spanien 1926 beleuchten, das von Gefängnis und Abschiebung geprägt war. Diese Briefe erweitern unser Verständnis seiner Odyssee durch die Gefängnisse des Nazireiches, die ihm als Mitglied der Widerstandsgruppe Schulze-Boysen/Harnack auferlegt waren. Zudem versammelt der Band drei Texte aus Krauss' Nachlass, die zwischen 1945 und 1947 entstanden sind und seine Auseinandersetzung mit dem deutschen Faschismus sowie den Widerstandsbewegungen dokumentieren. Während die Überlegungen zur deutschen Opposition bislang unveröffentlicht sind, war der Bericht über seine Beteiligung an der Aktion Schulze-Boysen nur in Auszügen zugänglich. Der dritte Text, "Marburg unter dem Naziregime", wird in einer korrigierten und annotierten Fassung präsentiert. Abgerundet wird der Band durch einen Dokumentenanhang, der Verhörprotokolle, Feldurteile des Reichskriegsgerichts, einen Brief des Rektors der Universität Marburg zur Rehabilitierung sowie das Protokoll der Befragung von Werner Krauss durch das Ministerium für Staatssicherheit umfasst.

Een boek kopen

Ein Romanist im Widerstand, Werner Krauss

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief