Bookbot

Index ZBO-SdM052004 Subduktive Massnahmen

Auteurs

Meer over het boek

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Haager Konvention hat Adalbert Hoesle das Projekt 'Subduktive Massnahmen / ZBOSdM052004' ins Leben gerufen. 50 zeitgenössische KünstlerInnen wurden eingeladen, neue Werke zu schaffen oder bestehende beizusteuern, die in zylindrischen Edelstahlbehältern im Zentralen Bergungsort der BRD in Oberried/Breisgau eingelagert werden. Diese Arbeiten sind für 1500 Jahre der visuellen Rezeption entzogen und wurden durch diesen Akt zum Deutschen Kulturgut erklärt, unter Sonderschutz der UNESCO. Im ersten Teil des Buches werden die KünstlerInnen namentlich aufgeführt, und ihre Werke werden kurz beschrieben, sodass der Leser sich ein 'Bild' davon machen kann. Alle 50 Behälter sind im Buch abgebildet und mit einem Register versehen, das als Kennzahl zur Unterscheidung dient. Im zweiten Teil präsentiert Hoesle das gesamte Projekt unter dem Titel 'Die Bonner Deutung'. Prof. Hubert Sowa führt mit einer Reflexion zu S. Freuds 'Jenseits des Lustprinzips' in die Gedanken zum subduktiven Rückbau von Kunstwerken ein. Robert Pfaller ergänzt dies mit einem Essay über Interpassivität in der aktuellen Kunst. Das Buch enthält 50 Abbildungen der Stahlbehälter mit Werken von Künstlern wie Antje Dorn, Katharina Grosse, Andreas Gursky und vielen anderen.

Een boek kopen

Index ZBO-SdM052004 Subduktive Massnahmen, Adi Hoesle

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief