
Parameters
Meer over het boek
Wie erschließen sich Kinder schrittweise die Regeln der Schriftsprache? Welche Unterrichtsmethoden erleichtern die Aneignung? Die Arbeit untersucht die schriftsprachliche Entwicklung von Kindern, die mit verschiedenen Methoden unterrichtet wurden: Klassen mit Fibellehrgang und zusätzlichem Training zur phonologischen Bewusstheit, Klassen mit einem offenen Konzept und traditionell unterrichtete Klassen. Die Ergebnisse des Vergleichs sind teils überraschend und zeigen, dass bestimmte Aussagen differenziert betrachtet werden müssen. Was für Risikokinder vorteilhaft ist, gilt nicht unbedingt für Kinder mit günstigen Voraussetzungen und umgekehrt. Die Untersuchung verdeutlicht, dass unterschiedliche Zugänge zu einer vertieften Sprachbewusstheit führen können, jedoch nicht jeder Weg zum Ziel führt. Neben den Ergebnissen bietet die Arbeit Hintergrundwissen zum Aufbau der deutschen Schriftsprache, zu entwicklungspsychologischen Grundlagen des Lesen- und Schreibenlernens sowie zur Sprachbewusstheit. Strittige Positionen zum Schriftspracherwerb werden behandelt und im Kontext der Diskussion in den USA betrachtet. Internationale Forschungsergebnisse ergänzen die Arbeit und verdeutlichen die Auswirkungen verschiedener Methoden sowie die Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen durch Portraitstudien einzelner Kinder.
Een boek kopen
Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen im Anfangsunterricht, Eva-Maria Kirschhock
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.