Bookbot

Die Brüder Grimm in Berlin

Meer over het boek

Vom „Deutschen Wörterbuch“ der Brüder Grimm, einem bedeutenden wissenschaftlichen Unternehmen, erschien 1854 der erste Band. Es war das Hauptwerk ihrer Berliner Jahre von 1841 bis 1859/63. Die Brüder arbeiteten in ihren letzten Lebensjahren an vier Bänden für die Buchstaben A bis F, während über 100 Germanisten die Erstbearbeitung in den folgenden mehr als 100 Jahren abschlossen. Neben dem Wörterbuch schufen die Brüder Grimm zahlreiche weitere Werke. Jacob Grimm verfasste die „Geschichte der deutschen Sprache“, während Wilhelm Grimm die „Kinder- und Hausmärchen“ in die bekannte Form brachte. Ihre Übersiedlung nach Berlin 1841 war eine Folge ihres mutigen Auftretens im Verfassungskonflikt des Königreichs Hannover, das 1837 zur Entlassung aus ihren Professorenstellen in Göttingen führte. König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen stellte die Mittel zur Verfügung, um die Brüder nach Berlin zu holen. Das Buch zur Ausstellung 'Die Brüder Grimm in Berlin' dokumentiert ihren Weg nach Berlin, beleuchtet ihr privates Leben sowie ihre öffentliche und wissenschaftliche Arbeit und stellt die Geschichte und Gegenwart ihres Wörterbuchs vor.

Uitgave

Een boek kopen

Die Brüder Grimm in Berlin, Klaus B. Kaindl

Taal
Jaar van publicatie
2005
We hebben dit exemplaar niet meer.
of
Bekijk een ander exemplaar

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief