Bookbot

Islamische und westliche Welt

Warum Politik, Wirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit ihre Kooperationen neu orientieren müssen

Parameters

  • 463bladzijden
  • 17 uur lezen

Meer over het boek

Wachsende Spannungen und Konflikte prägen das Verhältnis zwischen dem Westen und islamischen Ländern. In diesem Band analysieren namhafte Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Disziplinen die Problematik und leiten Handlungsempfehlungen für eine Neuausrichtung der Politik, Wirtschaft und Entwicklungspolitik ab. Teil 1 bietet Einblicke in die Weltpolitik nach dem 11. September und die Bush-Doktrin, die ökonomischen Perspektiven des Terrorismus sowie die Überwindung von Entwicklungsblockaden in der arabisch-islamischen Welt. Teil 2 behandelt die politische Integration von Muslimen in Deutschland, die Notwendigkeit der Veränderung eigener Wahrnehmungen zur Förderung der Kooperation und die Unterschiede im Selbstverständnis zwischen Europa und dem Islam. Zudem wird die Situation der Muslime in den USA und der liberale Islam in Südostasien thematisiert. Teil 3 fokussiert sich auf wirtschaftswissenschaftliche Aspekte, darunter die Auswirkungen von Terrorismus auf die makroökonomische Entwicklung und die Rolle des Islam in wirtschaftlichen Prozessen. Teil 4 beleuchtet entwicklungspolitische Herausforderungen und Neuorientierungen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit in der arabisch-islamischen Region, einschließlich der gesellschaftspolitischen Kooperation und sozialer Sicherung im Nahen Osten und Nordafrika sowie in Indonesien.

Een boek kopen

Islamische und westliche Welt, Michael von Hauff

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief