Bookbot

Partisanen der Utopie - Joseph Beuys, Heiner Müller

Meer over het boek

Joseph Beuys (1921–1986) und Heiner Müller (1929–1995) haben sich zu Lebzeiten nie getroffen, dennoch fand eine geistige Begegnung statt. Anlässlich von Müllers 75. Geburtstag wurde die Ausstellung „Partisanen der Utopie“ von Carsten und Gerhard Ahrens kuratiert, die diesen imaginären Dialog zwischen den beiden Künstlern präsentiert. Das Buch dokumentiert diesen Austausch und wird zum Schauplatz einer Begegnung, in der beide Künstler den Zustand der Welt und ihre Veränderbarkeit reflektieren. Beuys' Engagement für Kunst als Alternative zu Kapitalismus und Kommunismus steht im Kontrast zu Müllers Radikalkritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen in Ost und West. In der Wechselwirkung von Nähe und Distanz entsteht ein Bild künstlerischer Verwandtschaft, die die Utopie einer anderen Welt anstrebt. Jonathan Meese würdigt Müller mit einem kämpferischen Staatsentwurf, der auf die revolutionäre Kraft des künstlerischen Partisanen setzt. Das Buch vereint ausgewählte Texte von Beuys und Müller und zeigt das Ineinandergreifen ihrer Ideenwelten, die eine künstlerische Alternative jenseits ideologischer Programme formulieren. Eine umfassende fotografische Dokumentation der Ausstellung spiegelt die vielschichtige Parallelität ihrer Lebenswerke wider, deren gedankliche Radikalität bis heute relevant bleibt.

Een boek kopen

Partisanen der Utopie - Joseph Beuys, Heiner Müller, Joseph Beuys

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief