Bookbot

Die Einheit der "Ilias" als tragisches Selbstbewusstsein

Meer over het boek

Diese Darstellung von Hegels Philosophie des Epos soll sein Argument für die Einheit der „Ilias“ beleuchten. Dazu ist es zunächst notwendig, sich damit zu befassen, wie Hegels in der „Phänomenologie“ im Zusammenhang mit dem Kapitel Religion die Begriffe „Vorstellung“ und „Selbstbewußtsein“ bestimmt. Anhand dieser begrifflichen Orientierung können Hegels verschiedene Aussagen über das homerische Epos, die er sowohl im ersten, allgemeinen als auch im dritten, den Einzelkünsten gewidmeten Teil der „Äs-thetik“ tätigt, zusammengestellt werden. Diese Zusammenschau bildet die Grundlage für eine ganzheitliche, vom Idealismus ausge-hende Interpretation der „Ilias“, die stärker als Hegel die tragischen Elemente des homerischen Epos hervorhebt. Der Anhang stellt Hegels Philosophie der Tragödie derjenigen des Epos gegenüber.

Een boek kopen

Die Einheit der "Ilias" als tragisches Selbstbewusstsein, Alfred Dunshirn

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief