Bookbot

Maki Kōshū, Japan, Keramik

Parameters

Meer over het boek

Betrachtet man die keramischen Arbeiten von Maki Koshu, könnte man annehmen, dass die präsentierten Richtungen unterschiedlichen Künstlern entstammen. Doch alle Werke sind von Maki selbst geformt. Dieses Phänomen ist nicht neu; stilistisch und technisch konträre Ausdrucksformen sind in der japanischen Kunst seit jeher verbreitet. Maki knüpft an die klassische Teekeramik an und gestaltet gleichzeitig freie Gefäßformen, deren Technik und Materialbehandlung auf die alte SUE-KI-Keramik des 4./5. Jahrhunderts zurückgehen. Mit ausdrucksvollen Pinselschwüngen auf seinen Teeschalen überschreitet er die übliche Zurückhaltung im Dekor und erreicht einen intensiven, fast expressionistischen Ausdruck. Diese Pinselschwünge scheinen mit der Pinselkraft der ostasiatischen Schreibkunst verbunden zu sein, die Maki auf seine Teeschalen überträgt. Obwohl er nicht die Schriftzeichen selbst verwendet, können sich aus seinen starken Linien dennoch anmutige Formen ergeben.

Een boek kopen

Maki Kōshū, Japan, Keramik, Irmtraud Schaarschmidt Richter

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief