
Parameters
Meer over het boek
Einleitung (Ludwig Janus) bietet Einblicke in die psychotherapeutische Praxis. Introspektiver Zugang zum vorgeburtlichen Erleben wird durch eine kasuistische Illustration von Alfons Reiter veranschaulicht. Barbara Jakel thematisiert die pränatalen Wurzeln menschlicher Bezogenheit. Irene Behrmann beschreibt, wie ein Klient sein prä- und perinatales Trauma in der Ambulanten Regressionstherapie erspürt, während Bruno Hilkert die analytische Kindertherapie bei Schwangerschaftsproblemen behandelt. William R. Emerson beleuchtet die Psychotherapie mit Kindern, und Karlton Terry gibt Beobachtungen im Umgang mit IVF-Babys. Eva Eichenberger thematisiert die Psychotherapie einer Frau mit schwerer Sprachbehinderung. Helga Blazy diskutiert die immerwährende frühe Verletzlichkeit des Menschen. Ilka-Maria Thurmann beschreibt psychologische Schwangerenbegleitung und Baby-Therapie, ergänzt durch Franz Rengglis Ansatz zur Babytherapie. Johannes Fabricius präsentiert die Aufzeichnungen der Künstlerin Harriette Frances über ihre LSD-Erfahrung. Terence Dowling erklärt die Phasen des frühen Bindungs- und Lösungsprozesses sowie pränatale Einflüsse auf die Mutter-Kind-Beziehung. Alfons Reiter beleuchtet die Dialektik von Ich-Entwicklung und Individuation bei Gustav H. Graber. Im Anhang findet sich eine Leseliste.
Een boek kopen
Pränatale Psychologie und Psychotherapie, Ludwig Janus
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.