
Parameters
Meer over het boek
Die Ereignisse im Bildungsbereich überschlagen sich: Der Berliner Senat verabschiedet ein Bildungsprogramm für Kindertagesstätten, und Brandenburg führt die Vorschule ein. Die Idee des Kolloquiums "Bildung im frühen Kindesalter" hat sich durchgesetzt und führt zu strukturellen Veränderungen. Diese Entwicklung erfordert jedoch eine sorgfältige Prüfung bestehender Erfahrungen und eine theoretische sowie historische Reflexion. Der zweite Band der "Schriften zur Bildung" der Leibniz-Sozietät fasst die Beiträge des Kolloquiums vom 7.3.2003 zusammen und verbindet praktische Erfahrungen der Bildungsarbeit im Kindergarten mit theoretischen Erörterungen aus verschiedenen Perspektiven. Besonders die Reflexionen über die Bildungsarbeit in den Kindergärten der DDR, die ein international anerkanntes System darstellten, nehmen einen wesentlichen Raum ein. Diese Schrift zielt darauf ab, den Delegitimierungsversuchen der DDR-Erfahrungen entgegenzutreten. Es wird kein einheitlicher Lösungsansatz für alle Altersstufen und Regionen gefunden werden, doch die Publikation könnte Perspektiven erweitern und Impulse für die aktuelle Diskussion zur frühkindlichen Bildung geben. Die Beiträge sind systematisch angeordnet und reichen von historischen Reflexionen bis zu aktuellen Erfahrungen in Kindergärten. Interessierte Leser sind auf die Internetdiskussion unter www.leibnizsozietaet.de verwiesen, wo weitere Beiträge veröffentlicht sind. Dank gilt dem V
Een boek kopen
Bewahranstalt oder Kreativschule?, Dieter Kirchhöfer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.