
Meer over het boek
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Wohnraumleuchte im Deutschland der 50er Jahre, die die zeittypischen Stilauffassungen widerspiegelt. Die Leuchten zeigen Einflüsse aus moderner Kunst, Raumfahrt, Flora und Kernphysik. Die verwendeten Materialien wie Plastik, Weichfolie und Plexiglas sind ebenfalls von Bedeutung, wobei die Kataloge der Berliner Firma Brendel & Loewig von 1950-58 für jedes Jahr ein neues Material belegen. In vier Kapiteln werden Decken-, Wand-, Tisch- und Stehleuchten vorgestellt, wobei jedes Kapitel die Entwicklung der jeweiligen Leuchtenart bis in die 50er Jahre skizziert und auf Innovationen hinweist. Insgesamt wurden 213 Wohnraumleuchten fotografiert und in einem detaillierten Katalog dokumentiert, der Informationen zu Größe, Zustand, Material sowie zu Herstellern und Originalpreisen enthält. Zeitgenössische Pflegetipps ergänzen diese Informationen. Claudia Gross-Roath beleuchtet auch kulturgeschichtlich interessante Aspekte, von der handwerklichen Herstellung bis zur funktionalen Nutzung der Leuchten. Die Untersuchung richtet sich an Liebhaber, Sammler sowie kunst- und kulturgeschichtlich Interessierte. Eine beigelegte CD-ROM enthält einen erweiterten Katalog und das gesamte Buch mit farbigen Abbildungen. Die Verfasserin ist Lehrbeauftragte an der Europäischen Dependance der University of Maryland.
Een boek kopen
Jetzt kommt Licht ins Wirtschaftswunder ..., Claudia Luxbacher
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.