
Parameters
Meer over het boek
Das erste in Belgrad in serbischer Sprache erschienene Buch, das Informationen über das Leben und die Vertreibung der Donauschwaben in einer ideologiefreien Weise vermittelt. Im Jahre 1996 stellte dieses Werk eine echte Sensation dar. Der serbische Schriftsteller Stefanovic brach ein jahrzehntelanges Tabu in Jugoslawien, als er zwölf im Herbst 1995 geführte Gespräche mit Donauschwaben, die über ihre Erlebnisse in den Jahren 1944 bis 1948 berichteten, veröffentlichte. Umrahmt werden die Gespräche von einem Vorwort des Belgrader Germanistik-Professors Zoran Ziletic sowie Beiträgen von Goran Nikolic, wiederum Ziletic und Friedrich Binder. Bemerkenswert: Die Druckkosten wurden zum Teil durch in Baden-Württemberg lebende Serben aufgebracht. 1999 wurde das Buch dann auch in deutscher Sprache veröffentlicht. Inzwischen liegt die 4. Auflage vor.
Een boek kopen
Ein Volk an der Donau, Nenad Stefanović
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.