Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kulturgeschichte seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen

Parameters

Meer over het boek

Dies ist die erste chronologische Darstellung psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen von der Antike bis zur Gegenwart und zugleich eine Kulturgeschichte, die die Ängste und Hoffnungen verschiedener Gesellschaften widerspiegelt. Bereits im 2. Jahrtausend v. Chr. gab es erste Versuche zur Klassifikation psychischer Erkrankungen. Gerhardt Nissen untersucht, wie Gesellschaften im Laufe der Geschichte mit psychisch auffälligen Kindern umgegangen sind. Waren Götter, Dämonen oder Erbsünde verantwortlich für diese Störungen? Es wird berichtet von der Aussetzung geistig behinderter Neugeborener, von Tötungen mit geistlichem Beistand und von sogenannten Wechselbälgen, die aus der Vereinigung mit dem Teufel stammen sollten. Die Entwicklung von Findel-, Waisen- und Rettungshäusern sowie die Anfänge der Psychopathologie und Psychotherapie für Kinder im 19. Jahrhundert werden beleuchtet. Zudem wird auf die Euthanasie und die Entwicklungen der Nachkriegszeit eingegangen. Die Stimmen von frühen Berichterstattern, Therapeuten, Ärzten und anderen heilenden Helfern wie Philosophen und Psychologen geben Einblick in die Erfahrungen der betroffenen Kinder und Jugendlichen.

Een boek kopen

Kulturgeschichte seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen, Gerhardt Nissen

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief