
Meer over het boek
Das Internet hat in den letzten Jahren viele Lebensbereiche erobert, einschließlich der Selbsthilfe. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob das Medium mit seinen kommunikativen Besonderheiten für diesen Zweck geeignet ist. Der Autor referiert zunächst die relevante Literatur zu Selbsthilfe, Internetkommunikation und sozialer Unterstützung, um die Grundlage für eine Einzelfallstudie zu schaffen. Im Fokus steht eine Selbsthilfe-Newsgroup für Menschen mit Ängsten und Panikattacken. Die Studie nutzt ein empirisches Vorgehen, beginnend mit einer quantitativen Inhaltsanalyse zur Erfassung untersuchenswerter Merkmale. Auf dieser Basis wird die zentrale Fragestellung nach den Unterstützungsleistungen in einem Selbsthilfe-Forum formuliert. Diese wird durch eine qualitative Inhaltsanalyse in Anlehnung an die objektive Hermeneutik beantwortet. Die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Forschungsteile werden trianguliert. Der Autor zeigt empirisch fundiert die Möglichkeiten und Grenzen von Selbsthilfe in einem Internetforum auf und trägt zur Weiterentwicklung dieses relativ neuen Forschungsgebiets bei. Zudem wird die Bedeutung der Ergebnisse für die sozialpädagogische Praxis ausführlich behandelt. Das Werk bietet wertvolle Erkenntnisse für Sozialforscher, sozialpädagogische Praktiker, Gesundheits- und Sozialpolitiker sowie für an Selbsthilfe interessierte Laien und Betroffene.
Een boek kopen
Selbsthilfe im Internet, Stephan Barth
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.