Bookbot

Schamanische Ritualmusik ... und die Kraft der Klänge

Auteurs

    Parameters

    Meer over het boek

    Schamanische Musik ist zweckgebundenes Geräusch. Neben der Bewusstseinsveränderung und Transformation dient Sie der Heilung und der rituellen Kraft. Schon seit Urzeiten benutzen Schamanen Instrumente, um in „andere“ Welten zu reisen und/oder in Kontakt mit der „Geisterwelt“ zu treten. Das bekannteste und gleichzeitig häufigste Instrument hierfür ist die Trommel. Durch den monotonen Rhythmus, der bis zu 240 Schläge pro Minute beträgt, verbinden sich rechte und die linke Hirnhälfte miteinander, d.h. die Teile vom Gehirn, die für das Bewusste und das Unbewusste stehen. Der Schamane macht sozusagen eine bewusste Reise ins Unterbewusstsein, von wo aus er Kontakt mit anderen Wesenheiten aufnimmt und zum Beispiel Heilungen vornehmen kann. Dass aber nicht nur die Trommel hierfür genutzt wird, das zeigt das neue Buch des deutschen Schamanismus-Experten Axel Brück, Gründer des Instituts für schamanische Forschungen. Axel Brück untersucht verschiedene Klanginstrumente, stellt sie in einer Beschreibung vor und bietet auf der beiliegenden CD jeweils eine kurze Klangprobe. Der Autor legt außerdem dar, dass auch die Rassel, das bronzezeitliche Dord und das wesenverwandte Didgeridoo für schamanische Zwecke genutzt wurden.

    Een boek kopen

    Schamanische Ritualmusik ... und die Kraft der Klänge,

    Taal
    Jaar van publicatie
    2005
    product-detail.submit-box.info.binding
    (Paperback),
    Staat van het boek
    Goed
    Prijs
    € 13,49

    Betaalmethoden

    Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief