
Parameters
Meer over het boek
Das Leib-Seele- bzw. psychophysische Problem bleibt in Medizin, Psychiatrie und Psychologie umstritten. Der Dualismus von Körper und Psyche sowie die Frage nach Primärität sind weiterhin kontrovers, insbesondere da das Zentralnervensystem zunehmend in den Fokus rückt. Auch die Theorie der Triplexität bietet keine überzeugenden Erklärungen, da sie sich in einem komplexen Dreikörperproblem bewegt. Es ist entscheidend, zwischen den Systemen und ihren Steuerungseinheiten zu unterscheiden, um viele Widersprüche aufzulösen. Eine tiefere Auseinandersetzung mit den Übergangsfunktionen zwischen Physis und Psyche in beiden Richtungen ist notwendig. Dabei zeigt sich, dass die Steuerungsteile für Psyche und Physis identisch sind, jedoch unterschiedlich interpretiert werden, was zu Missverständnissen führen kann. Diese Steuerungsimpulse variieren individuell, was bedeutet, dass Informationen, die vom Nervensystem ausgehen, oft nur schwer allgemeingültige Bedeutungen haben. Erste Erfolge in der Forschung müssen häufig revidiert werden. Es scheint, als spielten genetische und umweltbedingte Faktoren eine Rolle, die in der Ausdruckspsychologie oft übersehen werden, was zu Irrtümern führt. Dies hat auch Auswirkungen auf Psychotherapie und Psychosomatik.
Een boek kopen
Das psychophysische Problem, Bernhard Waszkewitz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.