Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Gesetzesauslegung in den USA und in Deutschland

Meer over het boek

Angesichts der zunehmenden internationalen Rechtsvereinheitlichung gewinnt die Beschäftigung mit ausländischen Methodenlehren an praktischer Relevanz. Patrick Melin untersucht die US-amerikanische Auslegungsmethode im Vergleich zur deutschen. Er beleuchtet die kontroverse Methodendiskussion in den USA, die in Deutschland kaum Beachtung fand, sowie deren politische und historische Hintergründe. Ein zentraler Aspekt ist der 'new textualism', vertreten von Supreme Court Justice Scalia, der eine strikte Bindung des Richters an den Gesetzeswortlaut propagiert. Melin behandelt zudem die Anwendung internationalen Einheitsrechts am Beispiel des CISG. Er entwickelt eine eigenständige Methodik zur Auslegung und Fortbildung des CISG, die den Anforderungen des internationalen Rechts gerecht wird. Außerdem wird untersucht, wie die Praxis in Deutschland und den USA unter Berücksichtigung der unterschiedlichen nationalen Methodentraditionen diesen Anforderungen entspricht. Diese Dissertation wurde von der Universität Bonn mit dem Preis des Präsidenten der Italienischen Republik ausgezeichnet, der jährlich für die beste Dissertation der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät vergeben wird.

Een boek kopen

Gesetzesauslegung in den USA und in Deutschland, Patrick Melin

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief