Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Max Slevogt - die Berliner Jahre

Meer over het boek

Die Berliner Jahre von Max Slevogt (1868-1932), neben Liebermann und Corinth der dritte der bedeutenden deutschen Impressionisten, waren für ihn die entscheidende Schaffenszeit. 1899 machte er hier mit dem Triptychon „Der verlorene Sohn“ Furore, 1901 zog er endgültig von München nach Berlin, bis er sich um 1920 in die Pfalz zurückzog. In Berlin ließ er die realistische Kunst im Stil Wilhelm Leibls immer mehr hinter sich und gelangte in Auseinandersetzung mit der Malerei der französischen Impressionisten zu einem neuen Stil. Die hier präsentierten 70 Gemälde veranschaulichen Slevogts Hinwendung zu einer lichteren Palette und einer flüchtigeren Pinselführung. Berühmt sind die Bildnisse von Schauspielern und Sängern, die ganz in impressionistischer Manier den vergänglichen Augenblick auf der Bühne einfangen. Ergänzt wird der Band durch eine illustrierte Biographie, die einen Einblick in das von Aufbruchstimmung geprägte Kunstleben im Berlin der Jahrhundertwende vermittelt

Een boek kopen

Max Slevogt - die Berliner Jahre, Max Slevogt

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief