
Parameters
Meer over het boek
Die frühe mittelalterliche Musik hatte sich zunächst aus der alten im Volke vorhandenen Musik entwickelt. Die musikalischen Formen waren auch noch nicht so eingeengt. Doch deutet die Sammlung der Epen, Märchen und Lieder durch Karl den Großen auf eine langsam abnehmende Tradition hin. Diese als heidnisch angesehene Musik wurde ab dem 9. Jahrhundert durch die neue mittelalterliche Musiktheorie, die zu den verbindlich eingeführten Kirchentonarten führte, abgelöst. Die Sammlung Karls des Großen wurde bereits vorher von seinem Nachfolger vernichtet, wohl auf Wunsch der Kirche. Ab hier ist eine schriftliche Überlieferung nachzuweisen. Vorher war, wie in vielen anderen Fällen auch, die Überlieferung mündlich. Die Sänger gaben die Lieder ihren Nachfolgern weiter … Horst Pippert gibt in diesem Buch nicht nur einen Überblick zu Musiktheorien- und Strukturen des Mittelalters, er hat zudem eine Auswahl beispielhafter Musikstücke dieser Zeit zusammengestellt und für die Drehleier und andere Instrumente aufbereitet.
Een boek kopen
Musik des Mittelalters, Horst Pippert
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.