
Meer over het boek
Eine Methode zur Bestimmung des systematischen und unsystematischen Risikos sowie externer Einflussfaktoren auf Aktienrenditen ist die Zerlegung der Varianz von Aktienrenditen. Bisherige Methoden konnten jedoch Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Faktoren nicht adäquat erfassen. Zudem wurden die Kursschwankungen in den volatilen Wachstums- und Technologiebranchen des deutschen Kapitalmarkts nicht hinsichtlich ihrer Korrelationsstruktur und externer Einflüsse untersucht. Daher wurde ein neues Verfahren zur Varianzzerlegung entwickelt, das die simultanen Einflüsse zweier Kapitalmarktfaktoren und deren Wechselwirkungen auf Aktienkurse analysiert. Mit dieser Methodik wurden die Volatilität und Korrelationsstruktur von Wachstumsaktien an der deutschen Börse empirisch untersucht. Es wurde festgestellt, dass die Aktienkursvarianz bei Wachstumsunternehmen deutlich stärker durch externe Faktoren beeinflusst wird als bei traditionellen deutschen Aktien und etablierten amerikanischen Technologiewerten. Die Performance einer Aktie steht in engem Zusammenhang mit ihrer Unabhängigkeit von exogenen Einflüssen. Wachstumsunternehmen hatten jedoch Schwierigkeiten, eine spezifische Entwicklung ihrer Aktien zu erreichen, da sie oft in einer Art „Sippenhaft“ gefangen waren, insbesondere in Zeiten fallender Kurse. Titelspezifische Informationen wurden nur unzureichend oder verzögert in den Kursen verarbeitet.
Een boek kopen
Markt- und Branchenabhängigkeiten junger Wachstumsunternehmen am deutschen Kapitalmarkt, Jan Lehmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.