Bookbot

"Minderwertig" und "asozial"

Meer over het boek

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden in Deutschland zahlreiche Bevölkerungsgruppen vom NS-Verfolgungsapparat ins Visier genommen. Als 'asozial' klassifiziert, erlitten Bettler, Arbeitslose, Obdachlose, Prostituierte, Homosexuelle, Sinti und Roma sowie sozial unangepasste Jugendliche Internierung in Arbeitslagern, Arbeitshäusern und geschlossenen Anstalten. Ab 1938 wurden sie in Konzentrationslager eingewiesen und unterlagen Zwangsmassnahmen wie Sterilisation. Die Nationalsozialisten propagierten die Ideologie eines 'gesunden Volkskörpers', die zu einer rassistisch begründeten Hierarchisierung und Selektion führte. Das Abweichen vom nationalsozialistischen Normensystem wurde als 'asozial' etikettiert, was eine Differenzierung innerhalb der 'Volksgemeinschaft' ermöglichte. Der Sammelband behandelt zentrale Aspekte der Vorgeschichte der nationalsozialistischen Verfolgung gesellschaftlicher Außenseiter, beschreibt die ergriffenen Maßnahmen während der NS-Zeit, und beleuchtet die verschiedenen Verfolgungs- und Vernichtungsformen sowie die Rolle von Polizei, Justiz, Fürsorge und Kommunalverwaltung. Anhand der Verfolgung der Jenischen in der Schweiz werden die Auswirkungen eugenischer und rassenhygienischer Konzepte im Nachbarland aufgezeigt. Zudem wird erörtert, wie die Stigmatisierung und Ausgrenzung von Menschen durch das Etikett 'asozial' bis heute nachwirken.

Een boek kopen

"Minderwertig" und "asozial", Dietmar Sedlaczek

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief