Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Schicksale psychiatrischer Patienten der Lübecker Heilanstalt Strecknitz im Dritten Reich

Meer over het boek

Eine der bedrückendsten Phasen der Psychiatriegeschichte verbindet sich mit der Zeit des Dritten Reichs. Psychisch kranke Menschen wurden diskriminert, sozial ausgeschlossen, unmenschlich versorgt und gezielt umgebracht. Wissenschaft und Politik zogen grausame Konsequenzen aus dem Begriff des lebensunwerten Lebens: etwa 70.000 Patienten allein in Deutschland fielen der aktiven Euthanasie zum Opfer. Ein informativer, bewegender und mahnender Beitrag liegt mit diesem Buch vor. Die Autoren entwerfen ein überaus detailliertes Bild der Heilanstalt Strecknitz - einer spezifischen Anstalt für Geisteskranke während des Dritten Reichs.

Een boek kopen

Schicksale psychiatrischer Patienten der Lübecker Heilanstalt Strecknitz im Dritten Reich, Kathrin Schepermann

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief