
Meer over het boek
In Großstädten existieren spezielle Hilfeangebote für Mädchen und Frauen, die illegale Drogen konsumieren und sich prostituieren. Dennoch wurden junge Drogenprostituierte in der Drogen- und Jugendforschung bisher nicht als eigenständiges Thema behandelt. Diese explorative Studie liefert erstmals wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die Lebensgeschichte, Lebensrealität und Alltagsbewältigung von Mädchen und Frauen in der Drogenprostitution. Zwischen 2001 und 2003 wurden 94 Drogenkonsumentinnen im Alter von 14 bis 26 Jahren im Hamburger Stadtteil St. Georg befragt. Die Befragungen erfolgten mittels eines standardisierten Fragebogens, ergänzt durch leitfadengestützte biographieorientierte Interviews mit 20 der Befragten. Ein zentrales Ziel war es, die Nutzung und den Bedarf an Hilfeangeboten sowohl aus Sicht der Drogenprostituierten als auch von Expertinnen zu erfassen. Mitarbeiterinnen einer einzigartigen Hamburger Heilfeeinrichtung wurden zu ihren Erfahrungen und Vorstellungen zur Weiterentwicklung der Hilfen befragt. Die Autorin stellt den internationalen Forschungsstand und die Praxiserkenntnisse zur Drogenprostitution von minderjährigen Mädchen und jungen Frauen dar und bettet die Studie in sozialisationstheoretische Ansätze der modernen Adoleszenzforschung ein. Die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Analysen werden systematisch zusammengefasst, gefolgt von praxisnahen Empfehlungen zur Optimierung der Hilf
Een boek kopen
Entwicklungsverläufe von Mädchen und jungen Frauen in der Drogenprostitution, Heike Zurhold
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.