Bookbot

Radio Radio

Studien zum Verhältnis von Literatur und Rundfunk

Meer over het boek

Wie sehr das Radio seit den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts in die Lebens- und Kommunikationsverhältnisse des Rundfunks eingegriffen hat, wurde erst allmählich erkennbar. Plötzlich stand nicht nur ein neues Möbelstück in den Wohnzimmern, es kam auch rund um diesen tönenden Apparat zu neuen Worten, Moden, Lebensformen. Im Kulturleben entstanden dramatische Veränderungen: Musik, Literatur, Bildung, Information sind auf neuartige Weise in der privaten Sphäre präsent. In diesem Sammelband finden sich u. a. Arbeiten zur Etymologie der Rundfunksprache, zum Radio-Design und zur Rezeption des neuen Mediums Radio. Im Mittelpunkt stehen Arbeiten, die sich mit Autoren und ihren Beiträgen für das Radio auseinandersetzen. Dazu gehören Bertolt Brecht und Kurt Tucholsky, aber auch Mario Vargas Llosa und Albert Ostermaier.

Een boek kopen

Radio Radio, Heiner Boehncke

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief