
Parameters
Meer over het boek
In den westlichen Industriestaaten vollzieht sich seit Jahrzehnten ein umfassender Strukturwandel ökonomischer, technologischer und soziokultureller Art, der neue Formen der Arbeitsorganisation erfordert. Eine zeitgemäße Arbeitsorganisationskonzeption muss daher eine umfassende Lernkultur schaffen, um organisationales Lernen auf allen Ebenen zu fördern. Lernende Organisationen, die Partizipation, Autonomie, Kommunikation und Wissen betonen, sind prädestiniert, sowohl Lernprozesse als auch Bildungsprozesse der Mitglieder zu unterstützen. Die Studie untersucht, ob Lernende Organisationen als Bildungsstätten fungieren können und analysiert die Bildungspotenziale moderner, posttayloristischer, lernorientierter Arbeitsorganisationen am Beispiel des Konzepts der Lernenden Organisation. Es wird die Frage nach dem Bildungspotential und der Bildungsmächtigkeit dieser Konzeption aufgeworfen, sowie das Interesse an der Ausbau- und Förderfähigkeit der Bildungsdimensionen in solchen Organisationen. Das Forschungsinteresse gilt der Identifikation von Prozessen substantieller Bildung und den unterstützenden Strukturen. Zudem werden Widersprüche zwischen dem Bildungsverständnis und dem Konzept der Lernenden Organisation sowie den damit verbundenen Rahmenbedingungen herausgearbeitet, die auf die Begrenzungen möglicher Bildungsspielräume hinweisen.
Een boek kopen
Das Konzept der lernenden Organisation, Bernd Lederer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.