
Meer over het boek
Klimawandel, Umweltgerechtigkeit und Biotechnologie prägen zu Beginn des 21. Jahrhunderts die gesellschaftliche Relevanz von Ökologie- und Umweltfragen und verdeutlichen die Krise im Verhältnis zwischen Kultur und Natur. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, die Rolle der Geisteswissenschaften, insbesondere der Literatur- und Kulturwissenschaften, neu zu definieren. Der vorliegende Band bietet Einblicke in das aufstrebende Feld der ökologisch orientierten Literatur- und Kulturwissenschaft. Die Herausgeberinnen basieren ihre Überlegungen auf zwei zentralen Prämissen: Erstens ist unser Zugang zur Welt stets symbolisch oder diskursiv vermittelt. Zweitens verweist das gegenwärtige, krisenhafte Verhältnis zwischen Natur und Kultur auf eine Krise der Phantasie und des Denkens, also auf eine ästhetische und epistemologische Krise. Die gesammelten Aufsätze beleuchten historische, poetologische und konzeptuelle Dimensionen dieses Zustands. Es wird deutlich, dass die Lösung von Umweltproblemen und die Bewältigung der globalen Krise nur gelingen kann, wenn die kulturelle Funktion von Texten erkannt und in den umweltpolitischen Diskurs integriert wird. Die Herausgeberinnen haben sich bisher mit ökologisch orientierter Literatur- und Kulturwissenschaft, African American Studies und amerikanischer Erzählliteratur beschäftigt.
Een boek kopen
Natur - Kultur - Text, Catrin Gersdorf
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.