Bookbot

Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes)

Meer over het boek

Ein Abschluss nach IFRS enthält neben Bilanz, Gesamtergebnisrechnung, Eigenkapital-Veränderungsrechnung, Kapitalflussrechnung sowie Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden auch weitere erläuternde Anhangangaben (IAS 1.10 und insbes. lAS 1.112 bis 1.138). Anhangangaben (Notes) sind systematisch darzustellen (IAS 1.113) und die systematische Struktur ist - wenn praktikabel - auch beizubehalten (IAS 1.115). Die Angaben werden in folgender Reihenfolge dargestellt: - Bestätigung der Übereinstimmung mit den IFRS, - zusammenfassende Darstellung der angewandten Rechnungslegungsmethoden, - ergänzende Informationen zu den in den Abschlussbestandteilen dargestellten Posten, - andere Anhangangaben (z. B. Eventualschulden und nicht finanzielle Angaben). Die Checkliste 16 enthält sämtliche Pflichtangaben für Unternehmen, die einen Abschluss unter Anwendung der Vorschriften des IASB aufstellen, ferner die Angaben, die nach Ansicht des IASB wünschenswert bzw. freiwillig sind, sowie die Ausweispflichten, die alternativ auch im Anhang erfüllt werden können (sog. Wahlpflichtangaben). Die Checkliste 16 dient sowohl zur Aufstellung als auch zur Prüfung der Vollständigkeit, Richtigkeit und Verständlichkeit der im Anhang enthaltenen Angaben (Notes).

Een boek kopen

Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes), Wolf-Michael Wendler

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief