Bookbot

Gefahrstoffverordnung 2005

Auteurs

Meer over het boek

Am 1. Januar 2005 trat die neue Gefahrstoffverordnung in Kraft, die die EU-Richtlinie 98/24/EG sowie weitere europäische Vorgaben und das ILO-Übereinkommen Nr. 170 in das deutsche Arbeitsschutzrecht umsetzt. Diese umfassende Neufassung erfordert eine grundlegende Einarbeitung, da nur wenige Inhalte der vorherigen Verordnung erhalten geblieben sind. Das Buch bietet Erläuterungen zu den neuen Vorschriften, einschließlich unbestimmter Rechtsbegriffe, und stellt die Änderungen im Vergleich zur alten Verordnung dar. Es enthält die amtlichen Begründungen sowie den aktuellen Verordnungstext mit Anhängen. Hinweise zu den in der Verordnung festgelegten Pflichten und erläuternde Beispiele unterstützen die praktische Anwendung der neuen Regelungen. Dr. Michael Au, Leiter des Referats für Gefahrstoffe im Hessischen Sozialministerium, hat an den Beratungen zur neuen Verordnung in den Fachgremien des Bundesrates mitgewirkt. Zu den Schwerpunkten zählen die neue Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz, das Schutzstufenkonzept, die neuen Arbeitsplatzgrenzwerte, die Auswahl der Schutzmaßnahmen und die Bestimmungen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge. Für Experten, die regelmäßig zu Gefahrstoffen recherchieren, werden alternative Quellen wie der Loseblatt-Kommentar von Schmatz/Nöthlichs oder die CD-ROM SICHERHEITSTECHNIKdigital empfohlen.

Een boek kopen

Gefahrstoffverordnung 2005, Michael Au

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief