
Parameters
Meer over het boek
Welche Gemeinsamkeiten bestehen bei den Überlebensstrategien von Mensch und Tier? Der vorliegende Sammelband bietet zahlreiche Antworten auf diese Fragen. Der oft zitierte Ausspruch von Konrad Lorenz, dass „... auch nur Menschen“ sind, verdeutlicht die Verbindungen im Verhalten von Mensch und Tier, trotz ihrer Unterschiede. Die Essays renommierter Biologen, Psychologen, Philosophen und Theologen beleuchten diesen Zusammenhang anhand von Beispielen aus der Orientierungsphysiologie, dem Sexual- und Sozialverhalten. Sie untersuchen, inwieweit soziobiologische Erkenntnisse von Insekten- und Affengesellschaften auf menschliche Gemeinschaften anwendbar sind. Die abschließenden Beiträge thematisieren die durch moderne Hirnforschung aufgeworfene Frage nach der Freiheit des Willens versus zwanghaften Verhaltensmustern. Die Themen umfassen unter anderem die Kommunikation im Ameisenstaat, die Bedeutung von Verwandtschaft und Freundschaft bei Primaten, sowie die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Weitere Beiträge thematisieren die Entscheidungsfreiheit im Kontext der Hirnforschung und die Illusion von Freiheit in einer naturgesetzlich bestimmten Welt. Der Sammelband bietet somit einen facettenreichen Einblick in die Verhaltensforschung und die philosophischen Implikationen für Mensch und Tier.
Een boek kopen
"... sind eben alles Menschen", Norbert Elsner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.