Bookbot

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

Meer over het boek

Dieser Band versammelt originäre Beiträge an der Schnittstelle von Philosophie, Wissenschaftsgeschichte sowie Kultur- und Theaterwissenschaft. Er untersucht anhand von Fallstudien aus dem 17. Jahrhundert die Rolle von Instrumenten im Zusammenspiel von Wissenschaft und Kunst. Die Autoren verfolgen die Hypothese, dass die Entwicklung und Gestaltung von Instrumenten entscheidend zur Erschließung neuer Wissensfelder, zur Entstehung kultureller Praktiken und zur Abgrenzung von Genres und Disziplinen beiträgt. Diese Perspektive regt dazu an, das Wesen von Instrumenten neu zu durchdenken und grundlegende Fragen zu klären: Welche Handlungen verkörpert ein Instrument? Welche Handlungen werden durch es ermöglicht? Wann werden Untersuchungsobjekte selbst zu Instrumenten? Welche Fähigkeiten sind für den Gebrauch von Instrumenten erforderlich, und welche werden dadurch hervorgebracht? Durch die Kombination neuer theoretischer Modelle mit historischen Fallstudien wird der gegenseitige Einfluss von Kunst und Wissenschaft am Schnittpunkt des Instruments detailliert nachgewiesen. Dieser Band bietet wertvolle Einsichten für alle, die sich für die Vorgeschichte unserer instrumentengeleiteten Wahrnehmung interessieren. Zu den Autoren zählen neben den Herausgebern namhafte Wissenschaftler wie Jörg Jochen Berns, Olaf Breidbach und Peter Galison.

Een boek kopen

Instrumente in Kunst und Wissenschaft, Helmar Schramm

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief