Bookbot

Vertrauen beim Online-Shopping

Meer over het boek

Über ein Jahrzehnt nach der Verbreitung des Internets empfinden viele Nutzer beim Online-Shopping weiterhin erhebliche Risiken, wie Kreditkartenmissbrauch oder den Verlust persönlicher Daten. Vertrauen zu Online-Shops kann diese Risiken erheblich reduzieren und die Bereitschaft der Kunden erhöhen, verbleibende Risiken bewusst in Kauf zu nehmen. Vertrauen ist somit eine entscheidende Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg von Online-Shops. Das Buch untersucht, was Vertrauen ist, wie es entsteht und wie Online-Shops aktiv Vertrauen bei ihren Kunden fördern können. Es unterscheidet zwischen spontanem impulsiven Vertrauen, das durch positive Erfahrungen und Intuition entsteht, und überlegt abgewogenem Vertrauen, das aus einer gezielten Suche nach vertrauensfördernden Informationen resultiert. Die Relevanz und Entstehung dieser beiden Vertrauensarten in unterschiedlichen Kaufprozessen wird sowohl theoretisch als auch empirisch analysiert. Dadurch wird das Phänomen „Vertrauen“ verständlich und ermöglicht gezieltes Vertrauensmanagement. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Konsumverhaltensforschung, Marketing, Soziologie und Medienforschung sowie an Praktiker aus dem Online-Marketing und dem Management von Internetunternehmen, die empirisch fundierte Handlungsempfehlungen erhalten.

Een boek kopen

Vertrauen beim Online-Shopping, Peter Ludwig

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief