
Parameters
Meer over het boek
Dieser Leitfaden bietet Orientierung für das Studium eines Faches, das an deutschsprachigen Universitäten unter verschiedenen Namen vertreten ist. Er richtet sich hauptsächlich an Studienanfänger, aber auch an fortgeschrittene Studierende, die den Studienort wechseln oder einen Überblick über die institutionellen Rahmenbedingungen und Richtungen des Faches gewinnen möchten. Besonders ist, dass der Leitfaden von Studierenden für Studierende erstellt wurde, basierend auf deren Erwartungen, Fragen und Problemen. Die Studierenden haben aus eigenen Erfahrungen und Kompetenzen, etwa aus der Fachschaftsarbeit, alle relevanten Aspekte ausgewählt und bearbeitet. Dies geschah im Rahmen eines Studienprojektes über zwei Semester am Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Der Leitfaden bietet praktische Hilfen, Empfehlungen und Tipps, die den Studienbeginn, -ablauf, -anforderungen und -abschluss betreffen. Zentrale Fragen sind: Wo kann ich das Fach studieren? Welche Schwerpunkte gibt es an welchen Orten? Wie erhalte ich die Zulassung? An wen wende ich mich bei einem Studienortwechsel oder Auslandsaufenthalt? Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach dem Studium? Im Fokus stehen praktische Auskünfte und Erläuterungen zu den Universitätsvertretungen des Faches.
Een boek kopen
Empirische Kulturwissenschaft, europäische Ethnologie, Kulturanthropologie, Volkskunde, Harm Peer Zimmermann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.