Bookbot

Zoom 2004

Meer over het boek

Der inhaltliche Bezug und künstlerische Zusammenhalt der Arbeiten wird durch die Reduktion auf prägnante Begriffe wie Mobilität, Kommunikation und Konsum bestimmt. Diese Begriffe werden hinterfragt, um das Menschliche und Humane darin zu erkunden. Die Arbeiten formulieren künstlerischen Widerspruch mit humorvollen und ironischen Akzenten. Bemerkenswert ist, dass der begriffliche Rahmen durch die architektonische Raumsituation bei T-Systems, insbesondere im Foyer und den Fluren des Kundenzentrums, einen anschaulichen Bezug zur alltäglichen Realität erhält. Es wird deutlich, dass menschliches Handeln – das Ankommen und Weggehen von Personen sowie Denken, Fühlen, Hören und Sprechen – trotz elektronischer Kommunikationsmöglichkeiten in realen Räumen stattfindet. Diese Werke laden dazu ein, die „wirkliche“ Wirklichkeit bewusster in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen. Die Ausstellung inszeniert ein künstlerisches Spannungsfeld, das die Relation von Mobilität, Kommunikation und Konsum sowohl immateriell als auch architektonisch erforscht.

Een boek kopen

Zoom 2004, Daniel Hausig

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief