Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Preußen am Tarpejischen Felsen

Meer over het boek

Die Geschichte des „Deutschen Kapitols“ beginnt 1817, als der preußische Botschaftssekretär Bunsen im Palazzo Caffarelli auf dem Kapitol eine Wohnung mietet, zunächst wegen der Aussicht. Der historische Ort, der mit dem Tempel des Jupiter Stator und dem Ende von Triumphzügen siegreicher Feldherren verbunden ist, birgt auch die Schattenseiten der Geschichte: Der nahegelegene Tarpejische Felsen, wo Verräter gestürzt wurden, symbolisiert den schmalen Grat zwischen Ruhm und Fall. Diese Dynamik spiegelt sich in Preußens Aufstieg zur Großmacht wider, ebenso wie in den daraus resultierenden Stürzen, die aus nationaler Hybris geboren wurden. Der Erwerb des Palazzo Caffarelli, der sowohl die Fundamente des Jupitertempels als auch den Tarpejischen Felsen umfasst, ist ein Ausdruck der historischen Entwicklungen, die auch das „erwachende“ Italien beeinflussten. Kaiser Wilhelm II. richtete dort einen Thronsaal ein, und das von Bunsen gegründete Deutsche Archäologische Institut sowie das protestantische Hospiz und die Kapelle wurden als Sakrileg empfunden. Das Buch fasst Einzeluntersuchungen der Fachliteratur zusammen und entwirft ein kulturgeschichtliches Gesamtbild.

Een boek kopen

Preußen am Tarpejischen Felsen, Golo Maurer

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief