
Meer over het boek
Die Verpachtung von Jagdrevieren ist für Grundeigentümer eine zentrale Möglichkeit, das Jagdrecht zu nutzen. In Nordrhein-Westfalen werden schätzungsweise 6.500 und bundesweit über 100.000 Jagdreviere verpachtet, wobei die Pachtpreise von etwa 1,- bis 150,- €/ha variieren. Ziel der Dissertation ist es, die Determinanten zu identifizieren, die die Pachtpreise beeinflussen. Hierzu werden die institutionellen Rahmenbedingungen des Marktes, die Zielsetzungen der Verpächter und Pächter sowie die Eigenschaften des Jagdguts und der Umweltressource Wild analysiert. Ein einfaches ökonomisches Modell dient zur Formulierung von Hypothesen bezüglich relevanter Preiseinflussgrößen, die dann mithilfe statistischer Analyseverfahren auf empirische Signifikanz überprüft werden. Untersucht wurden die durchschnittlichen Jagdpachtpreise in allen 54 Kreisen und kreisfreien Städten in NRW, eine kleinere Stichprobe von Zuschlagsgeboten staatlicher Eigenjagdreviere sowie eine größere Stichprobe aller verpachteten Reviere in NRW. Die Ergebnisse zeigen die durchschnittlichen Preisspielräume der wichtigsten Determinanten und können bei der Beurteilung von Jagdwertminderungen nützlich sein. Bei unveränderten ökologischen, ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sind die Ergebnisse auch für andere Bundesländer relevant.
Een boek kopen
Determinanten des Jagdpachtpreises, Ralf Michael Renneke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.