Bookbot

Regionalismus im Wandel

Die neue Logik der Region in einer globalen Ökonomie

Meer over het boek

Kern des Buches ist die Entwicklung einer Perspektive, mit deren Hilfe der „Neue Regionalismus“ in den internationalen Beziehungen entschlüsselt werden kann. Der Neue Regionalismus wird als eine Erscheinungsform wirtschaftlicher Ordnungspolitik im Kontext einer globalen politischen Ökonomie interpretiert und er ist ein „offener Regionalismus“, der auf dem Typus der „Wettbewerbsregion“ beruht. Wettbewerbsregionen sind das Resultat der sozialen Konstruktion von Akteuren, die der Logik einer globalen Ökonomie folgen. Regionen sind Strukturmerkmale eines globalen Systems, d. h. regionale Integration wird auch in einer globalen Ökonomie nicht obsolet. Obsolet wird die Verankerung der vorherrschenden Ordnungspolitik sozialer Marktwirtschaft in regionalen Wirtschaftsräumen. „Regionalismus im Wandel“ bedeutet daher eine Veränderung der „Logik“ von Regionen in unterschiedlichen historischen Zeitabschnitten.

Een boek kopen

Regionalismus im Wandel, Manuela Spindler

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief