
Parameters
Meer over het boek
Mit dem Eindringen arabischer Armeen in das westgotische Spanien im frühen 8. Jahrhundert begann eine fast 800 Jahre andauernde islamische Präsenz auf der Iberischen Halbinsel. Die spanisch-muslimische oder 'andalusische' Zivilisation brachte bedeutende künstlerische und geistige Errungenschaften des mittelalterlichen Islam hervor, darunter die Moschee von Cordoba und die Alhambra in Granada. Diese Geschichte fasziniert sowohl Abend- als auch Morgenländer, die die Kultur als „europäisch“ bzw. „arabisch“ für sich beanspruchen. Besonders die Epoche des umaiyadischen Kalifats wird oft als 'goldenes Zeitalter' dargestellt, in dem Vertreter der drei monotheistischen Weltreligionen harmonisch zusammenlebten und sich gegenseitig befruchteten. Der Autor, ein spanischer Historiker, bietet in diesem reich illustrierten Buch eine umfassende Darstellung der kulturellen und künstlerischen Errungenschaften der spanisch-muslimischen Zivilisation sowie ihrer Beziehungen zur christlichen Welt. Er beschreibt al-Andalus präziser und beleuchtet auch die Konflikte, die mit den großen Errungenschaften einhergingen. Diese Kulturgeschichte des muslimischen Spaniens ermöglicht es, die Epoche in neuem, faktenbasiertem Licht zu entdecken und ist eines der wichtigsten Nachschlagewerke zum Thema in deutscher Sprache.
Een boek kopen
Al-Andalus, Pierre Guichard
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.