
Meer over het boek
Können Architektur und Städtebau das Leben von Menschen prägen? Welche Auswirkungen haben Architektur und Städtebau auf ihren Alltag? Ist es möglich, dass diese einen Beitrag zu einer positiven Entwicklung von Menschen leisten? Sind in Raum materialisierte ästhetische Vorstellungen identitätsbildend? Können Organisation und Gestaltung des Raums soziale Kompetenzen fördern? Am Beispiel der Siedlung Halen in Herrenschwanden bei Bern, des Architekturbüros Atelier 5, geht die Autorin diesen Fragen nach und lässt eine Gruppe von Menschen über ihre Erfahrungen mit der Architektur erzählen: die erste Generation von Kindern, die in der Siedlung Halen aufgewachsen sind. 'Die Architektur ist konstruierte Erinnerung. Die Anthropologie ebenso. Nur bauen Architektinnen und Architekten die Erinnerungen mit Beton, Eisen, Holz, Glas. Anthropologen und Anthropologinnen hingegen konstruieren die Erinnerungen mit Worten und Begriffen.' Nancy Wiesmann-Baquero studierte Architektur in ihrem Herkunftsland Ecuador und Sozialanthropologie an der Universität Bern. Sie lebt seit 1979 in der Schweiz. Fotos aus den ersten Jahren der Siedlung Halen
Een boek kopen
Die Kinder der Siedlung Halen, Nancy Wiesmann-Baquero
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.