Bookbot

Cura dabit faciem

Meer over het boek

Der Körperpflege und mit ihr der Kosmetik kam schon in den frühen Kulturen eine hohe Bedeutung im täglichen Leben der Menschen zu. Ausgehend von einer eher funktionalisierten Körperpflege im alten Ägypten wird die zunehmende Verselbständigung der Kosmetik als literarisches Motiv unterschiedlicher Gattungen im antiken Griechenland und Rom bis ins frühe Christentum nachgezeichnet. Bei genauerer Betrachtung der Texte im Rahmen der jeweiligen gattungsbedingten Intention ergeben sich infolge der Untrennbarkeit von Kosmetik und Dermatologie in der Antike auch zahlreiche Berührungspunkte mit der Medizingeschichte.

Een boek kopen

Cura dabit faciem, Maren Saiko

Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief