
Parameters
Meer over het boek
Verkehr ist eine der Hauptursachen für Umweltprobleme, während wirtschaftliches Wachstum eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur erfordert. Der Bundesverkehrswegeplan steuert die Investitionen des Bundes in diese Infrastruktur und wägt die positiven und negativen Aspekte des Verkehrs ab. Die Autoren analysieren die wissenschaftlichen Planungsmethoden der Bundesverkehrswegeplanung, insbesondere die ökonomischen und ökologischen Bewertungsmethoden und deren Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse. Sie kritisieren die mangelnde Transparenz der Planung und das Fehlen eines umfassenden Verkehrskonzepts, das die Projekte leiten sollte. Ihre empirische Untersuchung wird durch eine Fallstudie zum geplanten Ausbau der Saale für die Schifffahrt ergänzt, ein Thema, das seit der Wende kontrovers diskutiert wird. Die Autoren beleuchten die Fragen, ob Ausbaulücken geschlossen werden sollen, um wirtschaftliche Impulse zu schaffen, oder ob der Status quo beibehalten werden sollte, um Kosten und negative ökologische Auswirkungen zu vermeiden. Zudem analysieren sie, wie Gutachten und wissenschaftliche Bewertungen den Planungsprozess beeinflussen und welche weiteren Faktoren eine Rolle spielen. Das Buch bietet eine problemorientierte Einführung in die Methodik der Bundesverkehrswegeplanung, behandelt methodische Probleme und gibt praxisorientierte Verbesserungsvorschläge. Gleichzeitig wird die historische Entwicklung des Konflikts um de
Een boek kopen
Umweltbewertung und politische Praxis in der Bundesverkehrswegeplanung, Daniel Petry
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.