Bookbot

Klimt

Der Film - Ein fotografischer Essay. Dt. /Engl.

Boekbeoordeling

4,0(1)Tarief

Meer over het boek

Der Jugendstil-Maler Gustav Klimt (1862–1918) hat Österreich weltweit bekannt gemacht. Im Jahr 2000, genau 100 Jahre nach der Auszeichnung von Klimts „Philosophie“ mit einer Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung, hatte Produzent Dieter Pochlatko die Idee, einen internationalen Art-House-Film über diesen faszinierenden Künstler zu produzieren. Für Drehbuch und Regie konnte er den in Paris lebenden Exil-Chilenen Raúl Ruiz gewinnen. Pochlatko führte intensive Gespräche mit der Agentur von John Malkovich, den er für die Rolle des Klimt gewinnen wollte. Dank Ruiz, der bereits mit Malkovich gearbeitet hatte, konnte dieser tatsächlich für die Rolle verpflichtet werden. Die Dreharbeiten fanden von Januar bis März 2005 in Wien und Köln statt, mit einer hochkarätigen internationalen Besetzung, zu der neben Malkovich auch Veronica Ferres, Stephen Dillane und viele andere erstklassige Schauspieler gehörten. Der bekannte deutsche Fotograf Konrad Rufus Müller, berühmt als „Kanzlerfotograf“, begleitete die Dreharbeiten und schuf 34 beeindruckende Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die hier präsentiert werden. Dies ist kein Buch zum Film, sondern ein „photographischer Essay“, der Müllers künstlerisches Schaffen widerspiegelt. Müller, ursprünglich Schauspieler und Maler, ist für seine Porträts von politischen Größen in Deutschland und darüber hinaus bekannt.

Een boek kopen

Klimt, Konrad R. Müller

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,0
Zeer goed
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.