Parameters
Meer over het boek
Für viele verbreitete Krankheiten wie Rheuma, chronische Schmerzen, Asthma oder Neurodermitis gibt es keine Heilung durch medizinische Therapien. Die Ganzkörperkältetherapie kann jedoch die Symptome erheblich lindern, oft über die Dauer der Therapie hinaus. Diese physikalische Kurzzeittherapie wurde 1980 in Japan entwickelt und hat sich mittlerweile auch in Europa etabliert. Der Patient wird für ein bis drei Wochen zwei- bis dreimal täglich extremen Kältereizen von -110 °C ausgesetzt. In Deutschland gibt es über 40 Kliniken mit Kältetherapiekammern. Prof. Winfried Papenfuß erklärt praxisnah und wissenschaftlich fundiert die Grundlagen, Wirkungsweisen sowie Indikationen und Gegenindikationen dieser Therapie. Zudem werden Anwendungen in der Sportmedizin und im Leistungssport behandelt, sowie die Kombination mit anderen Therapieformen. Die Therapie findet Anwendung bei entzündlich-rheumatischen Gelenkerkrankungen, Arthrosen, Fibromyalgie, chronischen Schmerzen, Wirbelsäulensyndromen, Sehnenentzündungen, Spastik, Multipler Sklerose, stumpfen Gelenkverletzungen, Schuppenflechte, Neurodermitis, Asthma, muskulären Dysbalancen, zentralen Ermüdungserscheinungen, Schlafstörungen und psychophysischer Leistungsminderung.
Een boek kopen
Die Kraft aus der Kälte, Winfried Papenfuß
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.