
Meer over het boek
„Die Welt wird eben nicht mit Vernunft regiert, und erst recht nicht mit Liebe“, schrieb Max Born 1921 an Albert Einstein. Zwölf Jahre später musste er als Emigrant in England die Realität dieser Worte erleben, als die Nazis ihn zur Flucht zwangen. Selbst nach dem Fall des Nazi-Regimes erlebte Born die Explosion der ersten Atombombe als weitere Katastrophe. Ironischerweise war der pazifistische Born, der die Wissenschaft um ihrer Schönheit willen liebte, ein Mentor für die Entwickler der Atombombe, darunter Robert Oppenheimer und Edward Teller. „Max Born - Baumeister der Quantenwelt“ erzählt erstmals die vollständige Geschichte dieses Nobelpreisträgers, Mitarchitekten der Quantentheorie und Lehrers von neun Nobelpreisträgern. Born prägte die Wissenschaft des 20. Jahrhunderts entscheidend und arbeitete mit „Wunderkindern“ wie Werner Heisenberg zusammen, um das Quantenrätsel zu lösen. Während Heisenberg 1933 den Nobelpreis erhielt, musste Born bis 1954 warten, um für seine statistische Deutung der Quantenmechanik anerkannt zu werden. Dies war nicht nur eine Bestätigung seiner Ideen, die er lange mit Einstein debattiert hatte, sondern auch eine späte Würdigung seines Standpunkts, dass Gott doch würfelt. Die Biografie von Nancy Thorndike Greenspan bietet eine sozial- und wissenschaftsgeschichtliche Analyse und beleuchtet Borns Kampf gegen die Mächte von Religion, Politik und Krieg.
Een boek kopen
Max Born - Baumeister der Quantenwelt, Nancy Thorndike Greenspan
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.